Schaumstoff-Schuhspanner für spezielle Schuhe
Schuhspanner aus Schaumstoff sind besonders soft und sehen schon mal anders aus als die gewohnten Schuhspanner. Gerade feinere, empfindlichere Schuhe für Damen benötigen diese Schuhspannerart, damit das Leder schön glatt und straff bleibt.
Schuhspanner aus Schaumstoff
Gerade Schuhe, die kein Fersenteil haben, kein komplett ausgeformtes Fersenteil haben oder aber nur ein Fersenriemchen haben, kann man mit einem normalen Schuhdehner nicht in Form halten oder bringen. Schaumstoff-Schuhspanner bestehen meist nur aus einem Schuhspanner-Vorderteil aus extra softem Schaumstoff.
Dieses Vorderteil ist unterschiedlich geformt, da gibt es spitze Formen, superspitze Formen, comfort Formen und abgerundete Formen. Also genau auf die Modeform der Schuhe schauen. Zur Not muss man sich unterschiedliche leisten, das Paar kostet ja meist unter 10 Euro !
Am Vorderteil ist ein Kunststoffgriff, mit Hilfe von diesem wird der Schuhspanner aus Schaumstoff in die Schuhe eingeführt und auch wieder herausgezogen. Beim Einkauf bitte darauf achten, dass Schadstoff-Freiheit und Lösungsmittelfreiheit zugesagt wird und die Fertigung FCKW frei ist. Häufig sind die Schuhspanner aus Schaumstoff auch antibakteriell ausgerüstet und auch gut abwaschbar.
Verwendung finden Schaumstoff Schuhspanner dieser Art bei Slings, Pumps, Trotteurs
Sonderform Schaum-Spiralschuhspanner
Schaumstoff Spiralfeder Schuhspanner haben an dem Schaumstoff Vorderteil eine Spiralfeder befestigt. So bleibt der Schuhspanner auch gut im Schuh und spannt etwas die Schuhform. Natürlich geht das nur für Schuhe mit Fersenteil, wie die Mokassins, Ballerinas oder Trotteurs.
Auch wenn Schuhspanner aus Schaumstoff weich und soft sind ( und wirken ) , gerade dann muss man auf die richtige Passgrösse achten. Ist der Leisten zu groß, dann werden die Schuhe nur ausgeweitet, und das will man ja nicht unbedingt.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 28.03.2023 um 15:11 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Hallo,
eine Frage zu den Schaumstoff Spiralschuhspannern, und zwar besteht die Frage darin, in welchen Schuhen sind diese zusätzlich noch verwendbar?
Die Frage ist also, kann man sie in allen Schuhen einsetzen, oder sind sie nur in weichen empfindlichen Schuhen einsetzbar?
Mit freundlichen Grüßen,
Evrim Alsahan
Hallo,
bzgl. der Schaumstoff Spiral Schuhspanner – es gibt ja Schaumstoffschuhspanner mit Griff – ideal wegen dwer Leichtigkeit für Reisezeiten, sie sind universell einsetzbar aber natürlich insbesondere für empfindliche Schuharten. Oder man denke an Sandalen, Pantoletten oder Slingpumps —
und es gibt die Schaumstoff Spiral Schuhspanner (längere Form) für die etwas gespanntere Paßform – prinzipiell universell einsetzbar aber natürlich auch für die etwas empfindlicheren Schuhmodelle – bei kräftigen Lederschuhen wird man mit den Schaumstoff Schuhspannern halt weniger erreichen!
Hallo,
ich bedanke mich für ihre Antwort. Aus welchen Schaumstoffen produziert man diese Schaumstoffe?
Und aus welchen Kunststoffen werden im Allgemeinen die Schuhspannern gefertigt?
Mit freundlichen Grüßen,
Evrim Alsahan
Hallo,
innen Schaumstoff außen Überzug aus Samtstoffen bzw. Oberfläche Viskoseflock
zum Schaumstoff selbst lässt sich wenig eruieren im Speziellen:
http://www.schaumstofflager.de/schaumstoff-blog/schaumstoff-2/wie-entsteht-schaumstoff/
Ich wusste nicht, dass der Schaumstoff auch als Schuhspanner genutzt sein kann. Ein Freund von mir nutzt solche Schuhspanner und klagt, dass sie nicht bequem genug sind. Wenn solche Schuhspanner aus Schaumstoff individuell erstellt sein können, wird es wahrscheinlich eine gute Lösung für ihm sein. Ich werde ihm diesen Beitrag weiterleiten.
Hallo Adrian,
gerade du müsstest es wissen dass gerade für spezielle Schuharten der Schaumstoff Schuhspanner die beste Lösung ist. Um welche Schuhe handelt es sich denn?