Ein Einstiegsmodell, der Spiral Schuhspanner
Spiralschuhspanner sind einfach zu handhaben. Es gibt sie als Holz Schuhspanner Modell aber auch aus Kunststoff. Holz ist meist die bessere Wahl, weil das Holz Feuchtigkeit aufnehmen kann. Bei einigen Modellen ist der Vorfuß auch geschlitzt, so ist die Luftzirkulation noch besser.
Der Spiral Schuhspanner, die Handhabung
Dieser Schuhspanner ist mit einer Spiralfeder versehen. Das vordere Teil, der Schuhspannerkopf, wird in den Schuh gesteckt. Bitte beachten, dass es ein linkes und ein rechtes Modell gibt ! Anschliessend wird der hintere Teil an der Feder in das Schuhfersenteil gesteckt. Damit der Schuhspanner gut sitzt und nicht verkantet liegt, klopft man anschließend beide Schuhe auf den Boden.
Die Passform der Spiral-Schuhspanner
Beim Einkauf darauf achten, dass man die richtige Passform erhält, es gibt ja auch spitze Schuhformen und mehr die runden. Je besser sich der Schuh an den Schuhspanner anpassen kann, umso besser. Ein Lederschuh kann sich sonst auch während seiner Erholungsphase verformen.
Die Größe eines Spiralschuhspanners
Man unterscheidet Herrengrößen und Damengrößen. Zum einen spielt die Breite des Schuhes eine Rolle, aber auch die Länge ( für die Spiralfeder ) sowie die Länge des vorderen Kopfes. Die Schuhspannergrößen sind gleich zu den Schuhgrößen, so fällt die richtige Schuhspannerauswahl nicht so schwer.
Oft werden Spiralschuhspanner in sogenannten Doppelgrößen angeboten, also beispielsweise 40-41.
Besser ist es jedenfalls, eher eine Nummer zu klein zu nehmen. Ansonsten würde sich der Schuh zu sehr dehnen und das Leder verformen.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 3.02.2023 um 19:16 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Insgesamt gesehen braucht es also für einen Familien-Haushalt nicht nur einen Schuhspanner, um die Schuhe gut zu pflegen !